AGROConcept Ackermann

Der Beratungsdienstleister für Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Leistungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Service

Lesen Sie auch

  • Zitrusfrüchte (Oktober)
  • Erneute Ausnahmegenehmigung von Ethephon in Kakis
  • Ausnahmegenehmigung von Ethephon in Kakis
  • Genehmigung des Wirkstoffs Bitertanol gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009
  • Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 bezüglich der Höchstgehalte für Nitrate in Lebensmitteln
  • Chlorpyrifos, der ständige Begleiter
  • Genehmigung des Wirkstoffs Prochloraz
  • Nichterneuerung der Genehmigung des Wirkstoffs Cinidonethyl und Nichtgenehmigung des Wirkstoffs 2-Naphthyloxyessigsäure
  • EFSA hat ihren dritten Jahresbericht über Pestizidrückstände veröffentlicht
  • Einfuhr von Bockshornkleesamen sowie bestimmter Samen und Bohnen aus Ägypten weiterhin bis 31. März 2012 verboten
  • Genehmigung des Wirkstoffs Bitertanol gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009

    Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1278/2011 der Kommission vom 8. Dezember 2011 zur Genehmigung des Wirkstoffs Bitertanol gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln sowie zur Änderung des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 540/2011 der Kommission und der Entscheidung 2008/934/EG der Kommission

    Tags: 1107/2009, Landwirtschaft, Rückstände, Sicherheit

    This entry was posted on Donnerstag, Dezember 15th, 2011 at 13:04 and is filed under AGROConcept. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.

    Comments are closed.


    © 2009 - 2021 — All rights reserved to P. Ackermann
    AGROConcept Ackermann is proudly powered by the WordPress Version:2.8.6 machine.